Veranstaltungen

Rätselparcours «Wahr oder Falsch»?
Öffentlicher ParcoursUnser Rätselparcours führt Sie durch unsere Ausstellungen zu ausgewählten Objekten und stellt Sie auf die Probe.

Zeitreise Evolution
SonntagsführungFaszinierende Zeitreise von den ersten Tieren und Pflanzen bis zum modernen Menschen.

Erzähl-Mahlzeit
Kinder-VeranstaltungVon Teller zum Töpfchen: Begleite «Toastie» auf seiner lustigen Reise durch den Verdauungstrakt – mit Mitmach-Theater, spannenden Fakten und jeder Menge Spass.

Erklärstation «Steinzeit»
offener WorkshopErfahren Sie, wie unsere Vorfahren gelebt und gearbeitet haben.

Steinzeit erleben
SonntagsführungErleben Sie die Faszination der Steinzeit hautnah.

Muttersein in der Steinzeit
SpezialführungZum Muttertag werfen wir einen Blick auf das Leben von Müttern in der Steinzeit und die faszinierenden Mythen und Wahrheiten über das Muttersein im Laufe der Geschichte.

Highlights
SonntagsführungIn einem spannenden Rundgang lernen wir die Highlights im Museum kennen und erzählen spannende Geschichten dazu.

Parcours der Rekorde
Öffentlicher ParcoursEntdecken Sie unglaubliche Rekorde!

Zeitreise durchs Leben
SonntagsführungMit originalen Präparaten und aussergewöhnlichen Exponaten das menschliche Leben und seine Entwicklung entdecken.

Zeitreise Evolution
After-Work-FührungFaszinierende Zeitreise von den ersten Tieren und Pflanzen bis zum modernen Menschen

Urzeit-Tour durch Zürich
ExkursionEntdecken Sie Zürich auf einer faszinierenden Urzeit-Tour und erleben Sie Steine und Fossilien aus einer anderen Perspektive.

Evolution des Menschen
SonntagsführungWie hat sich der Mensch in den letzten Millionen Jahren entwickelt?

Familienführung «Körper»
FamilienführungLerne den menschlichen Körper kennen!

Geschichten berühmter Funde
SpezialführungLucy, Neandertaler:in und Co früher und heute – Spezialführung mit der Anthropologin Sabine Frei

Lernen macht glücklich
SpezialführungMuseumsdirektorin Dr. Claudia Rütsche führt Sie durch die Dauerausstellung «Wie wir lernen».

Mitten ins Herz
SpezialführungBiologin Fabienne Spahn gibt spannende Einblicke in die Welt des Herzens.

Geschichten rund ums Gehirn
SpezialführungPsychologe Raymond Grob gibt Ihnen faszinierende Einblicke in das menschliche Gehirn.

Wie wir lernen
SonntagsführungAls Lernmuseum zeigen wir Ihnen auf, wie Lernen funktioniert.

Einführung für Lehrpersonen
Lehrpersonen-VeranstaltungKostenlose Einführung für Lehrpersonen in alle museumspädagogische Angebote

Die Lange Nacht der Zürcher Museen
Öffentliche VeranstaltungSave the date: Besuchen Sie uns an der «Langen Nacht der Zürcher Museen» am Samstag, den 6. September 2025, von 18–01 Uhr.

KULTURAMA-Fossilienexkursion
Freunde des KulturamaDiese Veranstaltung ist exklusiv für «Freunde des Kulturama». Werden auch Sie Mitglied!
Mehr Infos zur Fossiliensuche folgen im Frühjahr.

Familienführung Würfelglück
FamilienführungWir würfeln uns zu den Highlights im Museum. Mumie, Urpferd oder Hirn? Der Würfel entscheidet, wohin es geht.